Ursache
Wenig bis keine Zeit für konzeptionelle Vorarbeit, unter Druck wieder schnell etwas liefern müssen. Eine Lücke klafft zwischen dem mentalen Modell der User und dem gestalterischen Ansatz. Diese Lücke zu schließen, bedeutet noch mehr Aufwand, bei immer weniger Ressourcen.
Konsequenz
Ein schlechtes Gefühl, weil Du genau weißt, dass User & Du als Gestalter nicht mit dem Ergebnis zufrieden sind.
Hattest Du auch diesen Lehrer? Diesen einen Superstar in der Schule, der Dich nach jahrelanger Qual wie aus dem Nichts von 5 auf 1 gebracht hat? Hätten wir diesen Lehrer mal früher gehabt, dann wäre uns vieles erspart geblieben. Wir waren stolz und sahen wieder klar: Mit dem richtigen Lehrer können wir alles erreichen!
Heute wissen wir: Diese außergewöhnlichen Lehrer sind anders. Sie geben selbst den kompliziertesten Mathe-Formeln einen Sinn – und das mit schier grenzenlosem Spaß, Leichtigkeit und Leidenschaft. Wünschst Du Dir auch so sehr, endlich wieder auf einen dieser Lehrer zu treffen? Wir erfüllen Dir gerne diesen Wunsch, starte noch heute mit den CPUX-Stufen.
CPUX-Zertifikate für Dein nächstes Level im Job
Wie Du nach nur drei Tagen den ganzen Stoff für Dein ultimatives User Interface zur Anwendung bringen kannst.
Wie Du in nur vier Tagen von 0 auf 100 ein ultimatives User Interface im Team gestaltest.
Super Trainer, anwendungsorientiert und praxisnah mit hoher Methodenkompetenz entlang der gesamten Prozesskette im Problem Space und Solution Space mit starker Orientierung an Kundenbedürfnissen. Eine von wenigen zertifizierten Ausbildungen im deutschsprachigen Raum.
Britta Müller| Leitung Quality Engineering
Der Lehrgang versetzt jeden Teilnehmer sehr gut in die Lage, das Thema Usability in seinem Bereich optimal einzusetzen.
Marc Burkhardt| MindSphere Demand Manager for Mobility
Den Lehrgang empfehle ich jedem, der sich mit Usability und Nutzungsanforderungen oder User Stories beschäftigt. Sehr effizient und zufriedenstellendes Training.
Pascal Müller| Head of Team UX & Collaboration
Ich habe selten so viel „echtes Erleben“ in einem Seminar gefunden (durch Echtinterviews und echte Tester). Es tut auch gut, noch einmal über den eigenen Schatten zu springen.
Ute Dohm| Online Marketing Spezialist
In dem sehr praxisorientierten Training erlernt man die Inhalte direkt an einem eigenen Projekt und kann so viele neue Anregungen für den Berufsalltag mitnehmen.
Kathrin Sommerfeld| Customer Solutions
In dem sehr praxisorientierten Training erlernt man die Inhalte direkt an einem eigenen Projekt und kann so viele neue Anregungen für den Berufsalltag mitnehmen.
Kathrin Sommerfeld| Customer Solutions
Besonders der große Erfahrungsschatz der Trainer und die Tipps über die eigentlichen Methoden & Werkzeuge hinaus waren sehr hilfreich. Jederzeit wieder!
Heiko G.| Leiter Product Operations
BOAA,- Das war effektiv, effizient und sehr zufriedenstellend! TOP Begeisterungsfaktoren.
Meike Thome | Construction Project Manager
Selten hat eine Fortbildung soviel Spaß gemacht. Inhalte wurden so verständlich und einprägsam vermittelt, dass diese immer noch nach einem Jahr sehr präsent sind. An der Organisation und Durchführung gibt es nichts zu kritisieren. Weiter so.
Dennis | UX/UI Designer
I have very good memories of my training as a usability engineer with this guy. It was just fantastic and has had a demonstrably positive impact on my professional life. Thank you
Marc B. | User Experience Manager
Ich bin überzeugt, dass ich meinen Job jetzt noch besser machen kann.
Marc Ollhavier | Führungsteam
Ich bin überzeugt, dass ich meinen Job jetzt noch besser machen kann.
Marc Ollhavier | Führungsteam
Die Schulung hatte eine sehr gute Balance zwischen Theorie & Praxis. Die Inhalte werden ab dem nächsten Arbeitstag sofort eingesetzt.
André Kuntze| Tech Lead — Digital Interaction Tribe
Zertifikat. Kompetente Trainer. Riesiger Input. Riesen Erfahrung. Viel Spaß. Großes Wissen. Das sind die Dinge, die mir einfallen, wenn ich an die Weiterbildung denke. Für mich eine einzigartige Weiterbildung, die ich so noch nicht erlebt habe. Ich bedanke mich für so viel Leidenschaft und Kompetenz.
Michaela Richter | Coach
Ich kann dieses Training einfach empfehlen, wenn du als Usability Engineer arbeitest oder da einsteigen möchtest! Während dem Lehrgang hat man die Möglichkeit sein eigenes Projekt zu entwickeln und gleichzeitig die Kompetenz für die einzelnen Methoden und Werkzeuge aufzubauen. Das habe ich so noch nie erlebt und das hat mir bei der Entscheidung für einen Weiterbildungsanbieter sehr geholfen. Und es war genau richtig. Ich bin extrem zufrieden und würde jederzeit wiederkommen.
A. Sturm | Management & Controlling
Wer einen praxisnahen, methodisch-didaktischen hervorragend aufbereiteten Lehrgang zum Thema UX sucht, kommt an Hendrik nicht vorbei.
Stefan Becker | IT Operator
Die Lerninhalte sind so gut und praxisnah aufbereitet, dass sich das Lernen von fast alleine ergibt. Und Spaß macht es auch noch.
Anke Tillmann| Leitung Content
Eine sehr effiziente, effektive und höchszufriedenstellende Schulung, die alle Erwartungen übertroffen hat.
Martin Siegert | Technical Lead
Eine sehr effiziente, effektive und höchszufriedenstellende Schulung, die alle Erwartungen übertroffen hat.
Martin Siegert | Technical Lead
Das ist noch viel zu häufig Realität. Technologien werden radikal über den Menschen gestellt, Businessziele über die Ziele der User und die Entwicklungsprozesse und ‑kompetenzen sind noch lange nicht im 21. Jahrhundert angekommen. Das Resultat sehen wir tag täglich in Form von komplexen, historisch gewachsenen und völlig unstrukturierten Digitalprodukten. Viel zu häufig wird die Perspektive „Mensch“ vernachlässigt oder nur scheinheilig in Form von Hypothesen eingenommen. Diejenigen, die wirklich erfolgreich geworden sind und werden, kennen nur eine Denkrichtung: Von Mensch zu Mensch.
Stell Dir vor, Du könntest jedes einzelne UI-Element an genau der Stelle platzieren, an der sie der User erwartet. Du erreichst Deine UX- und Business-Ziele mit Leichtigkeit und wirst zum Test-Profi. Dein Team ist ein richtiges Design-Team und Ihr feiert zukünftig ausgiebig Eure Erfolge. Deine Arbeit wird anerkannt und eine Empfehlung für größere Herausforderungen ist nur eine Frage der Zeit. Die Zukunft gehört Dir als Designer.
Wir laden Dich ein, sich so zu fühlen, wie sich Steve Jobs bei seinen Präsentationen gefühlt hat. Die Zukunft gehört Dir als Designer.
Ich bin Hendrik Stengert und habe in meinem „ersten Leben“ als Innovationscoach Jahr für Jahr Millionenbudgets in Digitalprojekte investiert. 98 % der Budgets floss in die klassische Unternehmensberatung, in Technologien und natürlich in die Anpassung der Technologien – nur 2 % in die Gestaltung von Oberflächen. Als der Anteil der Budgets, der für die Anpassung bereits angeschaffter Technologien, den Löwenanteil ausmachte und ich bei neuen Projekten fast handlungsunfähig war, wurde ich stutzig.
Ich begann, mich mit dem Thema Design so intensiv zu beschäftigen, dass mein gesamter Urlaub und mehr als die Hälfte meines Gehaltes für Seminare, Kongresse und Coachings draufging. Dabei zeigte sich ein Muster: Unternehmer, die einen anderen Weg gehen und sich radikal auf den Menschen und das Produkt fokussieren – wie Steve Jobs, Elon Musk, Mark Zuckerberg und viele andere – dominieren ihren jeweiligen Markt und können sich das x‑fache an Budgets leisten.
Das schöne, weil immer noch selten: Dieser Weg und radikale Fokus ist so wirkungsvoll, dass sich sogar mittelmäßige Aktivitäten gegenüber dem typischen Vorgehen in der digitalen Produktentwicklung mühelos durchsetzen.
Der Weg ist das Ziel und Mensch über Technologie, d. h. wer einen anderen Weg geht und einen anderen Fokus setzt, der kann mit bewährten Tools und Methoden sofort erfolgreiche Digitalprodukte entwerfen – und in die Zukunft investieren!
Ich bin Hendrik Stengert und habe in meinem „ersten Leben“ als Innovationscoach Jahr für Jahr Millionenbudgets in Digitalprojekte investiert. 98 % der Budgets floss in die klassische Unternehmensberatung, in Technologien und natürlich in die Anpassung der Technologien – nur 2 % in die Gestaltung von Oberflächen. Als der Anteil der Budgets, der für die Anpassung bereits angeschaffter Technologien, den Löwenanteil ausmachte und ich bei neuen Projekten fast handlungsunfähig war, wurde ich stutzig.
Ich begann, mich mit dem Thema Design so intensiv zu beschäftigen, dass mein gesamter Urlaub und mehr als die Hälfte meines Gehaltes für Seminare, Kongresse und Coachings draufging. Dabei zeigte sich ein Muster: Unternehmer, die einen anderen Weg gehen und sich radikal auf den Menschen und das Produkt fokussieren – wie Steve Jobs, Elon Musk, Mark Zuckerberg und viele andere – dominieren ihren jeweiligen Markt und können sich das x‑fache an Budgets leisten.
Das schöne, weil immer noch selten: Dieser Weg und radikale Fokus ist so wirkungsvoll, dass sich sogar mittelmäßige Aktivitäten gegenüber dem typischen Vorgehen in der digitalen Produktentwicklung mühelos durchsetzen.
Der Weg ist das Ziel und Mensch über Technologie, d. h. wer einen anderen Weg geht und einen anderen Fokus setzt, der kann mit bewährten Tools und Methoden sofort erfolgreiche Digitalprodukte entwerfen – und in die Zukunft investieren!
Falls Dir Stimme reicht: 25 Minuten voller Antworten, Tipps und Strategien.
25 Minuten voller Antworten, Tipps und Strategien – live und in Farbe.
Wir lieben Sprachnachrichten! Einfach drauf losquatschen:
Schicke uns einfach eine Mail mit Deinem Anliegen, setze auch gerne Deinen Sponsor in „cc“.
We ❤ Designers & Founders!
We ❤ Designers & Founders!